Über die vergangenen Jahre konnte ich Kontakte zu einigen anderen "Wahnsinnigen" knüpfen, nachdem ich jahrzehntelang alleine vor mich hingewirtschaftet...
Schlagwortarchiv für: Ammonit
In der ausklingenden Saison 2019, nachdem ich bereits an den Vortagen fast jeden Tag unterwegs war, habe ich eine...
Zufallsfund im Bachbett – Pleuracanthites polycycloides WÄHNER
Im Oktober 2010 war ich wegen der niedrigen Wasserstände im Gebirge und habe ein schönes Profil an der Trias...
Zwei seltene Ammoniten aus der Hettangium / Sinemurium Schichtgrenze
Vor einigen Wochen konnte ich neues Material unter einem umgestürzten Baum, nahe eines sehr alten Aufschlusses (dieser ist bereits...
Aufgrund des diesjährigen äußerst schneereichen Winters im Karwendelgebirge, konnte ich erst etwa sechs Wochen später als gewöhnlich mit den...
Karwendel-Exkursion am frühen Morgen
Vielen Dank an Alex Marolt für seinen Beitrag! Früh morgens, Aufbruch zu einem Graben im Karwendel, die Sonne kommt...
Phylliceratide Ammoniten sind in den unteren Horizonten, wo die Gattung Psiloceras dominiert, recht selten. Hier ist eine solcher Phylloceras-artiger...
Schwere Hindernisse und ein Vermiceras
Manchmal muss man sich mehr ranhalten als normal, um sein gewünschtes Ziel zu erreichen ... so auch vor einigen...
Überraschende Fossilienjagd bei Wien
Letztes Jahr besuchte ich eine Gegend bei Wien, wo vor über hundert Jahren seltene Ammoniten gefunden und von WÄHNER...
„Arietites“ ligusticus COCCHI
Der jüngste Ammonitenhorizont dieser Hettangium-Faunengemeinschaft im Karwendelgebirge ist sehr wahrscheinlich bereits ins Sinemurium zu stellen. Sehr spezielle Ammoniten treten...